Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter
Bierhefe
Bierhefe von PerNaturam enthält vor allem die Vitamine des B-Komplexes, Mineralien, Spurenelemente und alle essentiellen Aminosäuren. Reine Bierhefe von PerNaturam ist schonend getrocknet, vollwertig und unextrahiert. PerNaturam Bierhefe wirkt leistungssteigernd, verbessert die Fruchtbarkeit und stabilisiert die Darmflora. Durch den hohen Gehalt an natürlichen Vitaminen des B-Komplexes entwickelt Bierhefe eine positive Wirkung auf Haut und Fell. Bierhefe ist besonders wichtig als Zusatz während der Trächtigkeit und für die Ernährung der Welpen.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (20,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 10,00 €*
Curcuma-Myrrhe-Öl
Curcuma-Myrrhe-Öl verbindet ayurvedische Traditionen mit den Erkenntnissen moderner Forschung. Curcuma-Auszüge in Raps-Sesamöl sorgen für Darmstabilisierung, Verbesserung des Stoffwechsels. Das hohe antioxidative Potential reduziert entzündliche Prozesse und Schmerzen. Der Öl-Auszug schützt die Schleimhäute und verbessert zusammen mit schwarzem Pfeffer die Resorption.   Zusammensetzung Rapsöl, Sesamöl, Curcuma (5%), Myrrhe (1%), Schwarzer Pfeffer   Fütterempfehlung Geben Sie 2 bis 3 x täglich 1 bis 5 ml über das Futter oder direkt mit einer Pipette oder Maulspritze verabreichen. vor Gebrauch gut schütteln! Bitte kühl und dunkel lagern!   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Fettgehalt 99 %

Inhalt: 0.05 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

Ab 11,00 €*
Dezidum-Dog
Dezidum Dog ist eine Mineralien-Mischung basischer Substanzen zur Regulierung des Säure-Basenhaushaltes. Bei Hautproblemen, insbesondere Pilzbefall kann es in Wasser angerührt und für Waschungen und Bäder verwendet werden. Der pH-Wert sollte größer 9 sein.   Zusammensetzung Natriumbicarbonat, Trikaliumcitrat, Magnesium-L-Aspartat und Anis   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 3,4 %, Fettgehalt 0,5 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 60,5 % Mineralstoffe Ca 0,03 %, P 0,01 %, Na 21,5 %, K 2,26 %, Mg 0,5 % Ernährungsphysiolog. Zusatzstoffe je kg Glycin-Zinkchelat, Hydrat 15 g   Anwendungshinweise Kleine Hunde bis 5 kg erhalten ½ ML am Tag, Hunde bis 15 kg erhalten 1 x 1 ML, Hunde bis 30 kg 2 x 1 ML, größere Hunde 2 bis 3 ML. Ein Messlöffel (ML) = 5 g. Für Bäder oder Waschungen 4 Messlöffel auf 0,5 bis1 L Wasser. Wegen der gegenüber Alleinfuttern erhöhten Gehalte an Mineralien und Spurenelementen, darf PerNaturam Basenpulver nur bis zu 1 % der Tagesration gegeben werden.

Inhalt: 300 Gramm (0,03 €* / 1 Gramm)

9,50 €*
Digestiv
Beruhigt die Schleimhäute in Magen und Darm ... ... verbessert die Sekretion von Verdauungssäften und sorgt für eine ausgewogene Darmflora. Wirkt gegen übelriechenden Atem und reduziert Brechreiz, auch bei Hunden, die das Autofahren nicht vertragen.   Zusammensetzung Anis, Kümmel, Fenchel, Ingwer, aufgeschlossene Pektine   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 13,7 %, Fettgehalt 14,7 %, Rohfaser 7 %, Rohasche 5,5 % Mineralstoffe Ca 0,63 %, P 0,37 %, Na 0,12 %   Anwendungshinweise Bei Bedarf täglich geben. Hunde bis 5 kg Gewicht bekommen täglich 2 bis 4 g. Schwerere Hunde erhalten die doppelte bis dreifache Menge. Der Messlöffel fasst 2 g  

Inhalt: 100 Gramm (0,12 €* / 1 Gramm)

Ab 12,00 €*
Enterogan
Pflanzenkonzentrate zur Pflege der Darmflora Enterogan behindert das Wachstum von unerwünschten Keimen und Einzellern (Kokzidien) im Verdauungstrakt und hilft bei Vergiftungen und Durchfällen, die Auswirkungen zu mindern. Es unterstützt die Austreibung von Darmparasiten und Würmern. Zusammensetzung Guarkernmehl, Löwenzahnwurzel, Konzentrate aus Olivenblättern, Origanum, Salbei und Thymian   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 8,5 %, Fettgehalt 2,3 %, Rohfaser 8 %, Rohasche 8,5 % Mineralstoffe Ca 0,84 %, P 0,13 %, Na 0,05 %   Anwendungshinweise Hunde bis 5 kg Gewicht bekommen bei Bedarf täglich 1,5 g. Schwere Hunde je 10 kg, 2 bis max. 8 g. Welpen erhalten zwischen 0,2 und 0,5 g, sobald sie selbstständig fressen. Der Messlöffel fasst 1,5 g

Inhalt: 100 Gramm (0,17 €* / 1 Gramm)

Ab 18,00 €*
Garon forte
Stabile Darmflora und fester Kot Garon forte® besteht aus kurzkettigen Pektinen, die Giftstoffe, unerwünschte Keime und überschüssige Flüssigkeit im Darm binden und so Durchfall rasch entgegenwirken. Garon forte® hilft bei Verdauungsproblemen und stabilisiert die Darmflora. Zusammensetzung 100 % kurzkettige Galakturonsäuren aus Apfelpektin   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 1,1 %, Fettgehalt 0,7 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 2,7 % Feuchte 11,2 % Mineralstoffe Ca 0,36 %, P 0,03 %, Na 0,4 %   Anwendungshinweise Am besten geben Sie bei Bedarf Garon forte® mehrere Tage hintereinander ins Futter. Hunde bis 5 kg bekommen täglich 1 - 2 g. Schwerere Hunde erhalten bei Bedarf die doppelte bis dreifache Menge. Eine Überdosierung ist nicht möglich. Der Messbecher fasst 2 g.      

Inhalt: 100 Gramm (0,18 €* / 1 Gramm)

Ab 18,00 €*
KoProStop
Für den Darm - gegen Kotfressen KoProStop gleicht ernährungsbedingte Defizite aus, die zum Kotfressen führen können. Fütterungsbedingte Defizite und Störungen der Darmbesiedlung, auch durch Antbiotika und andere Medikamente, führen zu Kotfressen. Den Hunden fehlen vor allem Vitamine des B-Komplexes, Vit. K1 und Enzyme. Der Nahrungsbrei im Enddarm enthält diese Stoffe. Der Körper kann sie von hieraus aber nicht mehr ausreichend resorbieren. KroProStop versorgt den Organismus mit diesen notwendigen Stoffen. Moorkonzentrat (Trockenmoor) bindet Schadstoffe im Darm und hilft bei der Regulierung der Darmflora. Zusammensetzung Trockenmoor, Spirulina, mikronisierte Seealgen, Lapachorinde, Papayakonzentrate und Hämoglobin.   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 35 %, Fettgehalt 2,9 %, Rohfaser 17,3 %, Rohasche 12,5 %. Mineralstoffe Ca 0,9 %, P 0,29 %, Na 1,73%. Ernährungsphysiolog. Zusatzstoffe je kg Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid) 0,1 g, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) 0,1 g, Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 0,01 g   Anwendungshinweise KoProStop wird morgens und abends zum Futter dazugegeben. Kleine Hunde bis 5 kg erhalten zweimal am Tag ½ ML , Hunde bis 15 kg erhalten 2 x 1 ML , Hunde bis 30 kg 2 x 2 ML, größere Hunde 2 x 3 ML. 1 ML (Messlöffel) = 2 Gramm.

Inhalt: 100 Gramm (0,24 €* / 1 Gramm)

Ab 25,00 €*
Kretischer Origano
Origanum vulgare ssp. cretica Reich an ätherischen Ölen,stärkt die Schleimhäute in Bronchien und Darm Kretischer Origano eignet sich bei wiederkehrenden Blähungen, bei stinkenden Durchfällen, auch solchen, die von Giardien verursacht werden. Er hilft, ein normales Darmmilieu wieder aufzubauen.   Zusammensetzung 100 % Origano-Blätter und Blüten, gerebelt   Fütterempfehlung Bei Pferden mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich 1 bis 3 gehäufte Esslöffel Kretischen Origano von PerNaturam unter das Heu oder das Mash. Sie können ihn auch als Tee verabreichen. Dazu übergießt man 2 gehäufte Esslöffel Origano mit 1 Liter kochendem Wasser und lässt den Tee 10 Minuten ziehen. Bei Atemwegsproblemen und bei Fehlbesiedlungen im Darm.   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohfaser 12,6 %

Inhalt: 250 Gramm (0,05 €* / 1 Gramm)

12,50 €*
Löwenzahnsaft
Bitterstoffe für Darm, Leber, Galle und Niere. Zur Stärkung des Darmmilieus bei unerwünschten Keimen Zur Anregung der Bauchspeicheldrüse Löwenzahn wird wegen seiner sanften Wirkung auf die inneren Organe, vor allem zur Anregung von Leber, Galle, Milz, Pankreas und Nieren eingesetzt. Bitterstoffe, Spurenelemente und Vitamine sprechen die gesamte Verdauungskaskade an. Die enthaltenen Wirkstoffe unterstützen die Bauchspeicheldrüse und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die speziellen Bitterstoffe und das enthaltene Kalium sorgen für ein stabiles Säuren-Basen-Gleichgewicht. Unser Löwenzahnsaft wird mit einer natürlichen "Konservierung" in kleinen Chargen frisch hergestellt. Daher beträgt seine Haltbarkeit ungeöffnet 1/2 Jahr ab Herstellung.   Zusammensetzung 100 % Löwenzahnpresssaft   Fütterempfehlung Kleine und mittelgroße Hunde bis 15 kg erhalten 1 - 2 Teelöffel täglich. Größere Hunde 1 - 2 Esslöffel voll. Lagerung und Haltbarkeit: Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern! Innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 0,3 %, Fettgehalt 0,1 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 0,58 %, Feuchte 97,5 % Mineralstoffe Ca 0,01 %, P 0,02 %, Na 0,01 %

Inhalt: 0.1 Liter (55,00 €* / 1 Liter)

Ab 5,50 €*
MagenMild
Beruhigende Magenkräuter Bei säure- und stressbedingten Magenproblemen, die sich durch Sodbrennen oder häufiges Grasfressen zeigen können. Schleimbildende, beruhigende Kräuter schützen die Magenschleimhaut. Sodbrennen, Grasfressen, Speicheln, Erbrechen oder auch gar nichts mehr zu fressen - die Anzeichen für einen angeschlagenen Magen bei Hunden zeigen sich auf vielfältige Weise. Noch vielfältiger können allerdings die Gründe dafür sein. Da ist das angebotene Futter zu kalt, zu groß, zu stärkehaltig, zu viel oder zu wenig (und das nicht nur aus Sicht des Hundes), zu oft oder zu lange Fresspausen oder schlicht das Falsche. Auch Stress spielt eine wichtige Rolle im (Magen-)Leben des Hundes. Schauen wir uns das mal genauer an. Zum Überleben hat der Körper des Hundes verschiedene Schaltzentralen und Mechanismen entwickelt. Eine wichtige Zentrale ist die Amygdala. Sie sitzt im Gehirn des Hundes und ist unter anderem die Chefin über Stresshormone und entscheidet darüber, wann der Hund sich in den "Kampf- oder Fluchtmodus" begeben soll. Dazu erhält sie beispielsweise Informationen der Sinnesorgane wie Augen, Nase oder Haut und bewertet diese dann. Und zwar nicht mit einer hochkomplexen, digitalen App, sondern schlicht und einfach mit Gefühlen. Angst oder auch andere Emotionen wie Wut und Traurigkeit entsteht. Im Falle der Angst sorgt die Amygdala für eine Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Noradrenalin. Die Amygdala hat aber noch einen weiteren Verbündeten: die Nebennierenrinde. Über den Umweg Hypothalamus und Hypophyse bekommt sie den Befehl Cortisol zu produzieren. Die Stresshormone sorgen dafür, dass sich Herz- und Atemfrequenz erhöhen, die Muskulatur besonders gut durchblutet wird und einen Energiebooster durch vermehrten Blutzucker erhält. Der Hund ist jetzt bestens vorbereitet mit Kampf oder Flucht zu reagieren. Was dabei auf der Strecke bleibt, sind der Sex und das Fressen Denn das spielt in dem Moment keine Rolle und der Körper stellt dafür weniger Blut zur Verfügung und schränkt nicht benötigte Organe in ihrer Aktivität ein. Stress kann zu Durchfall, Magenschmerzen und Sodbrennen führen. Dem Hund das Gefühl zu vermitteln, dass er sicher ist und vor allem geliebt wird, kann helfen. Denn das "Kuschel-Hormon" Oxytocin beruhigt die Amygdala. Auch Bewegung ist jetzt wichtig, denn durch körperliche Anstrengung werden Stresshormone wieder abgebaut. Wie bei der Flucht vor dem Säbelzahntiger. Wird der Stress erst einmal chronisch, können Magengeschwüre, entzündliche Darm erkrankungen (IBD) und andere Entzündungsreaktionen entstehen und dein Hund wird insgesamt anfälliger für Infektionen. Erste Hilfe für den Magen In unserer Kräutermischung MagenMild haben wir traditionelle Heilkräuter kombiniert. Schleimstoffe der Flohsamenschalen und des Isländisch Moos schützen die sensible Magenwand, Bergbohnenkraut wirkt verdauungsfördernd und krampflösend, Kamille und Süßholzwurzel haben entzündungshemmende und Pfefferminze schmerzlindernde Eigenschaften. Das Gesteinsmehl Klinoptilolith hilft überschüssige Magensäure abzubinden. So wird der Magen geschützt und beruhigt. Bei stressbedingten, chronischen Magenproblemen kann es sinnvoll sein, den Hund mit stressadaptiven Pflanzen wie in Epi-Dog oder Zellschutz Anti-Stress zu unterstützen. Analytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 11,2 %, Rohfett 3,1 %, Rohfaser 5,2 %, Rohasche 20,7 %. Mineralstoffe: Ca 2,13 %, P 0,23 %, Na 0,12 % Technologische Zusatzstoffe:  140 g Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568) Zusammensetzung: Eibischwurzel, Flohsamenschalen, Bergbohnenkraut, Kamille, Minze, Süßholzwurzel, Isländisch Moos. Fütterungsempfehlung: Geben Sie MagenMild als Kur über ca. 3 Wochen. Die Tagesdosierung auf die Mahlzeiten aufteilen und kurz vor der Fütterung mit reichlich Wasser verrühren und zum Futter geben. Im akuten Fall geben Sie MagenMild direkt nach dem Anrühren per Maulspritze 10 bis 15 Minuten vor jeder Fütterung.  Der Messlöffel fasst 10 g.

Inhalt: 500 Gramm (0,04 €* / 1 Gramm)

20,50 €*
Möhrengranulat
Grießfein geschnittene Möhren, die bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet sind. Dadurch wird die natürliche Qualität am besten erhalten. Sie versorgen den Körper mit natürlichen Vitaminen und Spurenelementen. Sie sind besonders reich an Karotinen (Vorstufe Vit. A), deren Verfügbarkeit durch Öle verbessert wird. Karotine verbessern die rotbraune Pigmentierung.   Zusammensetzung 100 % Möhren, schonend getrocknet und granuliert   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 9,6 %, Fettgehalt 1,8 %, Rohfaser 8,5 %, Rohasche 9,4 % Mineralstoffe Ca 0,27 %, P 0,26 %, Na 0,26 %   Anwendungshinweise Einen Teelöffel bis einen Esslöffel mit etwas Wasser oder Brühe aufquellen lassen und über das Futter geben

Inhalt: 500 Gramm (0,02 €* / 1 Gramm)

12,00 €*
Purificar
Purificar hat eine außerordentliche Absorptionsfähigkeit, wozu insbesondere der mikroaktivierte Zeolith (Klinoptilolith) beiträgt. Dadurch können Toxine, Schwermetalle und andere Schadstoffe während des Verdauungsprozesses gebunden und aus dem Körper heraustransportiert werden. Die natürlichen Mineralstoffe, Calcium und Magnesium, und Spurenelemente aus Zeolith, unterstützen, zusammen mit dem Kreuzkümmel, die erwünschte Flora im Darmtrakt und pflegen die Darmschleimhaut.   Zusammensetzung Dolomit und Kreuzkümmel   Fütterempfehlung Kleine Hunde bis 10 kg erhalten 2 - 3 g täglich. Hunde bis 20 kg erhalten täglich bis 5 g, 30 kg und schwerer erhalten täglich 10 bis 15 g PerNaturam Purificar sollte täglich angefeuchtet über das Futter gegeben werden. Der kleine Messlöffel fasst Ø 1,5 g, der große 10 g. Verwendungshinweis: Aufgrund des höheren Gehaltes an Zeolith/Klinoptilolith darf PerNaturam Purificar an Hunde nur bis zu 1,11% der Tagesration gefüttert werden. Für einen Hund mit ca. 30 kg Gewicht: max 20 g Purificar je Tier und Tag   Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 0,3 %, Rohfett 0,4 %, Rohfaser 1,3 %, Rohasche 95,6 % Mineralstoffe Ca 3,81 %, P 0,01 %, Na 0,33 %, Mg 0,21 % Technologische Zusatzstoffe je kg 900 g aktivierter Naturzeolith sedimentären Ursprungs

Inhalt: 100 Gramm (0,09 €* / 1 Gramm)

Ab 9,00 €*
Weihrauch Kapseln
Weihrauch wirkt beruhigend auf gereizte Schleimhäute im Magen und Darm, reduziert allergische Hautreaktionen, verbessert die Beweglichkeit in den Gelenken. Zusammensetzung 400 mg Weihrauchpulver (Boswellia serrata) je Kapsel mit 85 % Boswellia-Säuren, Kapselhülle aus Cellulose Fütterempfehlung Je 10 kg Körpergewicht 1 Kapsel täglich Inhaltsstoffe Analytische Bestandteile und Gehalte Rohprotein 21,5 %, Fettgehalt 53,5 %, Rohfaser 1 %, Rohasche 2,8 % Mineralstoffe Ca 0,01 %, P 0,01 %, Na 0,93 %    

Inhalt: 50 Stück (0,57 €* / 1 Stück)

Ab 28,50 €*